Der Weg zur Klimaneutralität im Betrieb
Betriebliche Klimaneutralität beginnt mit der Analyse des Ist-Zustandes und der Frage: Wie hoch sind meine CO2-Emissionen und an welcher Stelle treten sie auf? Im Bereich der Messung haben sich einige wenige Standards in der Vergangenheit herausgebildet. Dieses Webinar zeigt Ihnen die Grundlagen der CO2-Bilanzierung auf und hilft Ihnen auf dem Weg zu Ihrer ersten eigenen betrieblichen CO2-Bilanz.
Weitere Informationen zur CO2-Bilanzierung finden Sie hier.
Datum: Freitag, 16. Dezember 2022, 10:30 - 12:00 Uhr
Online
Inhalte:
CO2-Bilanzierungsstandards
GHG-Protocol, ISO14064, ISO14067, PAS2050
Bilanzierungsgrundsätze
Relevanz, Vollständigkeit, Konsistenz, Transparenz, Exaktheit
GHG-Protocol-Scopes
Erläuterung Scope 1, 2 und 3
Datenbanken
ProBas, ÖKOBAUDAT, usw
Online-Tools
ecocockpit
Der Weg zurKlimaneutralität
Science Based Targets (SBTi)
Abschlussdiskussion und Fragenklärungen
Referent:
Serge Esterlein, IHK Arnsberg, Hellweg-Sauerland