Der Mentoren-Service - Erfahrung für Ihre Zukunft
Selbstständig sein und erfolgreich – das ist das Ziel eines Unternehmers und die besondere Motivation von Existenzgründern und -gründerinnen ebenso wie von Nachfolgern und Nachfolgerinnen in einem Unternehmen. Damit die Geschäftsidee zündet oder die Nachfolge erfolgreich verläuft, muss von Anfang an systematisch geplant und ein gut strukturierter und durchdachter Businessplan aufgestellt werden. Chancen und Risiken sowie Stärken und Schwächen müssen definiert und bewertet werden.
|

|
Als (Jung-)Unternehmer/in müssen Sie auf Ihrem Weg in die erfolgreiche Selbstständigkeit hohe fachliche und persönliche Anforderungen erfüllen. Neue und spannende Herausforderungen warten auf Sie, aber auch unvorhergesehene Hürden.
Damit Sie nicht alle Erfahrungen – insbesondere nicht die mühsamen – allein machen müssen, haben wir für Sie einen Kreis von ehemaligen Führungskräften zusammengestellt: den Mentoren- Service der IHK Arnsberg.
Unsere Mentoren stehen mit ihrer langjährigen Erfahrung bereit, um Sie als Coach und Mentor zu begleiten. Sie steuern wichtige Erfahrungen für Ihre Zukunft als erfolgreiche Unternehmerinnen und Unternehmer bei.
Mentoren mit Know-how
Die Mentoren sind ehemalige Führungskräfte und Unternehmer aus verschiedenen Bereichen der Wirtschaft und der öffentlichen Verwaltung. Als langjährige Praktiker verfügen sie über Sach- und Fachwissen und viele Erfahrungen – und stellen Ihnen diese ehrenamtlich zur Verfügung.
Die Mentoren unterstützen und begleiten Sie insbesondere in den Bereichen:
- Existenzgründung
- Unternehmensübernahme bzw. -übergabe
- Unternehmensführung
- Betriebswirtschaft, Buchführung, Finanzierung
- Kalkulation, Controlling
- Marketing, Werbung
- Absatz, Vertriebsplanung
Die Mentoren verstehen sich als Begleiter und Ideengeber auf Augenhöhe und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen Ziele und Lösungen. Die unternehmerische Entscheidung liegt dabei immer bei Ihnen.
Was wurde bisher erreicht?
Der Mentoren-Service hat seit der Gründung 1991 rund 2.800 Unternehmen und Existenzgründer betreut. Dabei konnten viele tausend Arbeitsplätze gesichert und durch die Tätigkeit der Mentoren auch eine Vielzahl von neuen Arbeitsplätzen geschaffen werden.
Service für die Region
Der Mentoren-Service der IHK steht Existenzgründern und -gründerinnen, Betriebsnachfolgern und -nachfolgerinnen sowie Unternehmen mit akuten Herausforderungen im Hochsauerlandkreis und im Kreis Soest offen.
Ablauf
Wenn Sie den Mentoren-Service nutzen möchten, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf. Sie erhalten dann einen Erfassungsbogen, auf dem Sie die wichtigsten unternehmensbezogenen Daten eintragen. Anhand Ihrer Angaben wählen wir einen Mentor aus, der fachlich zu Ihrem Unternehmen passt und Sie unterstützen möchte. Der Mentor nimmt dann direkt mit Ihnen Kontakt auf.
Der Mentoren-Service ist für Sie kostenfrei. Und natürlich behandeln
wir und unsere Mentoren Ihre Anliegen streng vertraulich.

Foto: JustLife - stock.adobe.com
Unsere Mentoren verfolgen keine eigenen wirtschaftlichen Interessen. Daher können sie ohne Zeitdruck zuhören, betriebliche Abläufe und betriebswirtschaftliche Zahlen analysieren und dann objektiv ihre Einschätzungen, Anregungen und Empfehlungen abgeben. Dabei scheuen sie sich auch nicht, auf besondere Herausforderungen aufmerksam zu machen.