Foto: Wolfgang Detemple

Bild zu Tourismus-Barcamp Sauerland
Foto: contrastwerkstatt - stock.adobe.com

Tourismus-Barcamp Sauerland

Die südwestfälischen IHKs laden zusammen mit dem Sauerland-Tourismus und der FH Südwestfalen am 30. Mai zum Barcamp ein. Junge Mitarbeitende aus Tourismus und Gastgewerbe können sich hier vernetzen, austauschen und Themen rund um ihre Branche diskutieren.

Bild zu Mehrwegsysteme in Handel und Gastronomie
Foto: StefanieBaum / Fotolia.com
weiter +

Mehrwegsysteme in Handel und Gastronomie

Das verpflichtende Angebot von Mehrwegalternativen in der Gastronomie gilt seit dem 01. Januar 2023 und darf keine schlechteren Konditionen über Preis, Menge oder Qualität des Produkts gegenüber der Einweglösung aufweisen.

Bild zu IHK-Tourismuswoche
Foto: IHK NRW
weiter +

IHK-Tourismuswoche

IHK-Woche des Tourismus NRW: Die IHKs in NRW tourten mit einer digitalen Roadshow, bei der Zukunftsfragen im Tourismus diskutiert wurden, durch das Land. Die südwestfälischen IHKs haben sich 2022 mit dem Thema Fachräfte befasst.

Lebensmittelhygiene und -kennzeichnung

Zum Schutz der Verbraucher haben Unternehmen im Umgang mit und beim Inverkehrbringen von Lebensmitteln diverse Vorgaben einzuhalten.

Bild zu City Lab Südwestfalen für den Tourismus
Foto: IHK-Arnsberg

City Lab Südwestfalen für den Tourismus

Ziel des City Labs war es, die Attraktivität und die Aufenthaltsqualität für Einwohner, Besucher, Touristen und zuzugswillige Fachkräfte in den Innenstädten Südwestfalens zu steigern.

Bild zu Sauerland-GastgeberWerkstatt
Foto: Sauerland-Tourismus e.V.
weiter +

Sauerland-GastgeberWerkstatt

Der Sauerland-Tourismus bietet mit der Sauerland-GastgeberWerkstatt Brancheninformationen und Wissenswertes für die Gastgeber im Sauerland - von Informationen zur Meldepflicht über Onlinebuchungen bis hin zum Onlineselbstcheck für Hotels, Gasthöfe, Pensionen und Ferienwohnungen

Bild zu Baustellenmanagement und -marketing
Foto: schulzfoto / Fotolia.com
weiter +

Baustellenmanagement und -marketing

Größere Baustellen direkt vor der eigenen Tür oder im näheren Umfeld können zu Problemen bei betroffenen Unternehmen führen. Mit einem engagierten Baustellenmanagement oder sogar –marketing können Bauherren und Betroffene Hand in Hand gegensteuern.

Das 1 x 1 der Gastronomie

Die DIHK-Publikation „Das 1 x 1 der Gastronomie" wurde überarbeitet und der aktuellen Rechtsprechung angepasst. Der Ratgeber unterstützt den Gastronomen dabei, sich an sämtliche Vorschriften und Gesetze zu halten. Die Broschüre wurde um eine ausführliche Checkliste, Mustern für Dokumentationspflichten und das Kontrollsystem „Hygieneampel“ ergänzt (Preis 19,00 €).

DIHK-Bestellservice