BESTIVILLE - Landesbestenehrung 2025


Welcome to BESTIVILLE!

Festivalfeeling in der Stadthalle Soest: Welcome to BESTIVILLE! Das Lineup: 124 Auszubildende aus NRW – die besten in ihrem Ausbildungsberuf. Sie sind am Freitag, 14. November 2025, nicht nur für ihre hervorragenden Leistungen in den Abschlussprüfungen geehrt worden – sie wurden gefeiert! Dafür hat die IHK Arnsberg die Landesbestenehrung, die abwechselnd jährlich von einer der 16 IHKs in NRW ausgerichtet wird, unter dem Motto „BESTIVILLE – Das Festival der besten Azubis aus NRW“ in ein Festival verwandelt. In der Stadthalle Soest erwarteten die Azubis DJs, Streetfood, eine Chillout-Lounge, Musik von den Fascinating Drums sowie Gentleman DEE und vieles mehr. Als Moderatoren auf der Bühne: das bekannte EinsLive-Radio-Duo Michael Imhof und Olli Briesch.

Laut, bunt, ausgelassen: So haben die IHKs in NRW gemeinsam mit den Azubis deren Erfolge beim BESTIVILLE gefeiert. „Das ist Euer Fest“, betonte Andreas Knappstein, Präsident der IHK Arnsberg. „Mit Fleiß, Talent und Ausdauer habt Ihr alle gezeigt, was für ein Potenzial in Euch steckt. Jetzt wollen wir sehen, dass Ihr auch feiern könnt.“ Knappstein gratulierte den Azubis herzlich zu ihren Erfolgen und sagte nicht zuletzt: „Ihr seid die Fachkräfte, die wir Unternehmer brauchen. Seid‘ stolz auf Euch!“.

Jörg Nolte, Hauptgeschäftsführer der IHK Arnsberg, ergänzte: „Mit dem BESTIVILLE setzen wir ein starkes Zeichen für die Qualität und die Attraktivität der dualen Berufsausbildung und zeigen, dass Spitzenleistungen nicht nur im Hörsaal, sondern auch in einem Industriebetrieb, einer Küche oder einem Büro erbracht werden. Deshalb bedanken wir uns auch bei den Ausbilderinnen und Ausbildern sowie den Berufskollegs, die die jungen Menschen auf ihrem Weg begleitet haben und damit Teil dieser Erfolgsgeschichten sind“.

Von A wie Automobilkaufmann/-frau über K wie Koch/Köchin bis Z wie Zerspanungsmechaniker/-in: Die Bandbreite der Ausbildungsberufe aus Industrie, Handel und Dienstleistungen, ist vielfältig. Mit Witz, kleinen Seitenhieben und immer einem Augenzwinkern warfen die beiden bestens aufgelegten Moderatoren Michael Imhof und Olli Briesch einen Blick auf die Ausbildungsberufe der 124 Azubis. Bei der Auszeichnung der besten Auszubildenden in NRW sind die Azubis geehrt worden, die in der Abschlussprüfung ihres jeweiligen Ausbildungsberufes die höchste Punktzahl (und mindestens die Note „sehr gut“) erreicht haben.

Danach hieß es: Feiern, Spaß haben und gemeinsam eine gute Zeit beim BESTIVILLE genießen. Für Erinnerungsschnappschüsse stand eine Fotobox bereit, für die Entspannung eine Chillout-Lounge und wer etwas Bewegung brauchte, aber nicht tanzen oder crowdsurfen wollte, für den war die Kickerbox genau das Richtige. Musik gab es den ganzen Tag lang von zwei DJs, die beim BESTIVILLE auflegten, außerdem am Start: die Fascinating Drums sowie der Saxophonist Gentleman DEE. So haben Gastgeberin und Gäste einen Tag lang ein Festival der Erfolge gefeiert. Ein Tag, den alle in Erinnerung behalten werden.



Wolfgang Detemple
Foto: Wolfgang Detemple

Zu den besten Azubis gehören auch diese jungen Menschen aus der Region Hellweg-Sauerland, hier zusammen mit IHK-Präsident Andreas Knappstein (li.), IHK-Hauptgeschäftsführer Jörg Nolte (re.) und IHK-Geschäftsbereichsleiter Klaus Bourdick (2.v.re.).



Ein Dank gilt den Sponsoren, die die Veranstaltung ermöglicht haben:

ALSO Deutschland GmbH
Infineon Technologies AG
J. Lehde GmbH
SKS Unternehmensgruppe
Sparkasse Hellweg-Lippe
TRILUX GmbH & Co. KG
WEPA Hygieneprodukte GmbH
Westenergie AG
DALLMER GmbH + Co. KG
EGGER Holzwerkstoffe Brilon GmbH & Co. KG
FALKE KGaA
FELDHAUS Unternehmensgruppe
KettenWulf Betriebs GmbH
KuchenMeister GmbH
Möbel Knappstein GmbH & Co. KG
Möbel Turflon Werl Klemens Münstermann GmbH & Co. KG

Das BESTIVILLE in Bildern

Hier geht es zu den Fotos von der Veranstaltung. Die Bildrechte liegen bei dem Fotografen Wolfgang Detemple. Bei Fragen zur Nutzung wenden Sie sich bitte direkt an ihn (info@wolfgangdetemple.com).