Elektronische Rechnung: ZUGFeRD, XRechnung und Co. kennen und können
Empfangen oder versenden Sie elektronische Rechnungen, müssen die geltenden steuer- und handelsrechtlichen Pflichten beachtet werden. Das Finanzamt verlangt außerdem eine genaue Dokumentation der Verfahren. Elektronische Rechnungen bringen - richtig genutzt - viele Vorteile:
- reduzierte Kosten durch geringeren Papiereinsatz und mehr Effizienz in der Buchhaltung
- Zeit sparen durch unterbrechungsfreie Prozesse im gesamten Unternehmen
- gesetzliche Vorgaben einfach erfüllen
Referent Christian Goede-Diedering (DATEV eG) zeigt anhand von Beispielen aus der Praxis, wie die Rechnungsformate ZUGFeRD und XRechnung genutzt werden. Darüber hinaus gibt er eine Übersicht über verschiedene E-Rechnungsformate und wo sie eingesetzt werden. Ebenso informiert der Referent über den individuellen Weg zur E-Rechnung und die gesetzlichen Vorgaben.
Referent:
Christian Goede-Diedering, DATEV eG
Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie rechtzeitig vor dem Webinar.
Anmeldung "Elektronische Rechnung: ZUGFeRD, XRechnung und Co. kennen und können"