Wirtschaft für Südwestfalen e.V.

„Alles echt“ in Südwestfalen

Weltmarktführer mit technischen Spitzenleistungen, Familienunternehmen mit ehrlichen und aufrichtigen Menschen, Lebensqualität in gesunder Natur – das macht Südwestfalen aus. NRWs Industrieregion Nr. 1 startet seit 2011 durch, um sich als echte, unverfälschte Region für die familiäre und berufliche Perspektive zu präsentieren. „Alles echt“ eben – so lautet jedenfalls der zentrale Claim der Kampagne, die sowohl heimische Schüler und Studenten als auch Fachkräfte in anderen Regionen in den Blick nimmt. Mittlerweile ist Südwestfalen auf der Landkarte der attraktiven Regionen Deutschlands angekommen. Mehr noch: Mit „echtem“ Informationsmaterial zur Region, zu Arbeitgebern und Lebensqualität, Bildung und Ausbildung, mit der Präsenz auf Recruiting-Tagen, der Vermittlung von guten Bewerbern bei anderen Unternehmen und dem Aufbau einer „echten“ Willkommenskultur leistet das Regionalmarketing einen unverzichtbaren Beitrag zur Fachkräftesicherung. Mehr Informationen: www.jetzt-zusammenstehen.de

Ohne den massiven Beitrag der Wirtschaft wäre dieser Erfolg allerdings nicht möglich geworden. Als im Februar 2011 rund 30 Vertreter von Unternehmen, Arbeitgeberverbänden und Kammern Wirtschaft für Südwestfalen e.V. gegründet haben, da konnte noch niemand ahnen, dass sich die gerade begonnene Kooperation von Wirtschaft und Kommunen derart positiv entwickeln würde.

Mit aktuell mehr als 380 Mitgliedern steuert und finanziert Wirtschaft für Südwestfalen e.V. den gesamten Prozess des Regionalmarketings als Gesellschafter der Südwestfalen Agentur GmbH in Olpe maßgeblich mit. Seit Jahresbeginn 2015 ist der Verein neben den fünf südwestfälischen Landkreisen sogar größter Gesellschafter der Südwestfalen-Agentur und stellt mehr als ein Drittel der Vertreter im Aufsichtsrat.

Leisten auch Sie einen Beitrag, um Südwestfalen und seine Teilregionen gegenüber Fachkräften und deren Partnern/Familien innerhalb und außerhalb der Region wirkungsvoll in Szene zu setzen. Werden Sie Mitglied im Verein Wirtschaft für Südwestfalen. Alle notwendigen Informationen haben wir hier für Sie zusammengestellt:

1. einen Flyer mit Informationen zu Kampagne, Instrumenten, Zielgruppen und Mehrwerten für Mitglieder

2. die Vereinssatzung

3. die Beitragsordnung

4. eine Liste der Mitglieder des Vereins und weitere Informationen gibt es hier

5. eine Beitrittserklärung

Einladung zur Mitgliederversammlung von Wirtschaft für Südwestfalen e.V.

Liebe Mitglieder,

wir laden Sie herzlich zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Donnerstag, den 31.08.2023 von 14:00 bis 15:00 Uhr auf dem Campus Buschhütten in Kreuztal ein. Die verbindliche Tagesordnung erhalten Sie spätestens Ende Juli.

Ab 13:30 Uhr starten wir bereits mit einem gemeinsamen Mittagssnack und Netzwerken.

Die ordentliche Mitgliederversammlung findet in diesem Jahr wieder im zeitlichen Zusammenhang mit dem Südwestfalen-Festival statt. 

Weitere Infos und das Anmeldeformular für die Mitgliederversammlung finden Sie hier.

Einladung zum Südwestfalen Festival

Im Anschluss an die Mitgliederversammlung findet das Südwestfalen Festival der Südwestfalen Agentur GmbH ab 15:00 bis 19:00 Uhr statt, zudem wir Sie ebenfalls herzlich einladen. Es erwartet Sie ein unterhaltsames Bühnenprogramm mit fachlichen Impulsen rund um die REGIONALE 2025, Smart Cities in Südwestfalen und das Regionalmarketing.

Weitere Infos und das Anmeldeformular für das Südwestfalen Festival finden Sie hier.