Onlinehilfe für Lebensmittelhygiene
Beim Umgang mit Lebensmitteln ist Hygiene das A und O. Unternehmern wie Mitarbeitern hilft ab sofort ein neues gemeinsames Portal dabei, die komplexen Vorschriften zur Lebensmittelhygiene zu erfassen und umzusetzen.
Die Onlinehilfe bietet Gastronomen, Händlern und Lebensmittelherstellern praxistauglich aufbereitete Tipps beispielsweise zum Umgang mit leicht verderblichen Lebensmitteln, zum Aufbau eines Hygienekonzeptes und zu den regelmäßig vorgeschriebenen Schulungen.
Zahlreiche Checklisten, etwa zur Kontrolle von Frittierfett, zum Schädlingsmonitoring oder zur Anfertigung von Reinigungsprotokollen, vereinfachen die gezielte Verbesserung einzelner Aspekte der Lebensmittelhygiene.
Das Portal enthält des Weiteren einen Überblick über die rechtlichen Grundlagen, eine Liste häufig gestellter Fragen und ein Glossar wichtiger Fachbegriffe und Abkürzungen. Sie finden das kostenfreie Angebot des DIHK hier.
Darüber hinaus hat der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) die wichtigsten gesetzlichen Anforderungen an die Lebensmittelhygiene in der Gastronomie jetzt in einem neuen Leitfaden zusammengefasst. Diesen Leitfaden erhalten Sie auf der DIHK-Website.