![]() | ![]() | ![]() |
ten reduziert und Informationswege verkürzt werden. Darüber hinaus sind dort auch die zuständigen Ansprechpersonen der IHK aufgeführt – für den direkten Draht bei Rückfragen rund um die Prüfung. Das System spart nicht nur Zeit, sondern reduziert auch den Verwaltungsaufwand. Flexibel, sicher und immer aktuell Egal ob im Betrieb, beim Bildungs-
träger oder von zu Hause – über das Fortbildungs-Infocenter können alle relevanten Daten mobil per Smartphone, Tablet oder PC eingesehen werden. Wer sich registriert, erhält persönliche Zugangsdaten von der IHK Arnsberg und kann die Funktionen direkt nutzen. „Mit dem Fortbildungs-Infocenter erweitert die IHK Arnsberg ihr digitales Serviceangebot nun auch für Fortbildungsprüflinge – als logische Ergän-
zung zum Azubi- und Asta-Infocenter. So wird die Prüfungsorganisation auch in der beruflichen Weiterbildung einfacher, transparenter und effizienter“, sagt Klaus Bourdick, Geschäftsbereichsleiter Bildung & Fachkräfte, zur Erweiterung des digitalen Angebots. Carina Schulte 02931 878-158 schulte-c@arnsberg.ihk.de
Vorteile auf einen Blick Alle Termine: Prüfungstermine, Uhrzeiten und Räume sind im Portal klar aufgeführt – jederzeit abrufbar und stets aktuell. Online anmelden: Die Prüfungsanmeldung erfolgt digital, schnell und unkompliziert. Ergebnisse zuerst online: Sobald die Ergebnisse vorliegen, können diese bequem im Infocenter eingesehen werden. Direkter Draht zu Ihren Ansprechpersonen: Bei Fragen sind im Portal die Kontaktdaten der zuständigen Ansprechpersonen aufgeführt. 24/7 verfügbar: Das Infocenter ist jederzeit erreichbar – egal ob tagsüber, abends oder am Wochenende. Zugang: Nach der Zulassung zur Fortbildungsprüfung wird automatisch eine E-Mail mit den Zugangsdaten zum Infocenter erzeugt. Sollten keine Zugangsdaten versendet worden sein, steht das Team Fortbildungsprüfungen mit Antworten zur Verfügung. Allgemeine Infos zu Fortbildungsprüfungen: w ww.ihk-arnsberg.de/Fortbildungspruefungen.HTM Direkt zum Fortbildungs-Infocenter: w ww.ihk-arnsberg.de/Fortbildungs_Infocenter.HTM
Anmeldeschluss für die Winterprüfung 2025/2026 Gemäß § 7 der Prüfungsordnung für die Durchführung von Abschluss- und Umschulungsprüfungen gibt die IHK Arnsberg, Hellweg-Sauerland folgenden maßgebenden Termin bekannt: Für die Auszubildenden, die bis zum 31. März 2026 ihre Ausbildungszeit beenden, gilt der Anmeldeschluss der Winterprüfung 2025. Dies ist der 1. September 2025. Als maßgebenden Termin geben wir den 31. Januar 2026 bekannt. Bis zu diesem Termin werden die Prüfungen abgeschlossen sein.
wirtschaft 07+08/2025
Die Anmeldung erfolgt unter Benutzung der vorgeschriebenen Anmeldeformulare und unter Beifügung der erforderlichen Unterlagen zur Prüfung. Maßgeblich ist das Eingangsdatum bei der IHK. Dieser Anmeldetermin gilt sowohl für die vorzeitige Zulassung als auch für die Zulassung im Sonderfall. Die IHK Arnsberg bittet darum, diesen Termin unbedingt einzuhalten. Verspätete Anmeldungen können leider nicht mehr berücksichtigt werden. Die IHK wird die Anmeldevordrucke für die Prüfungen rechtzeitig zusen-
den. Betriebe, die drei Wochen vor dem Anmeldeschluss noch keine Vordrucke erhalten haben, werden gebeten, die Unterlagen unverzüglich bei der Hauptgeschäftsstelle der IHK, Königstraße 18-20, 59821 Arnsberg, Telefon (02931) 878-0, Telefax (02931) 878-249, anzufordern.
Carina Schulte 02931 878-158 schulte-c@arnsberg.ihk.de
49
LINK: powered by www.elkat.de