LINK: Klicken Sie hier, um diese Seite im interaktiven Modus anzuschauen.

NAVIGATION:

Seite 46: ihk aktuell „Es war eine richtig coole Erfahrung“ Es war eine Abwechslung der besonderen Art zum Büroa...

Vorherige SeiteBildansicht der Seite(Dieser Link öffnet sich in einem neuen Tab)Nächste Seite


INHALT:

ihk aktuell

„Es war eine richtig coole Erfahrung“ Es war eine Abwechslung der besonderen Art zum Büroalltag: Denn statt Schreibtisch und Computer hieß es für Jana Eckertz ausnahmsweise Kopfhörer und Mikrofon. Die Auszubildende nahm gemeinsam mit ihrer Azubikollegin Sina Maria Koprek für die TRIO Leuchten GmbH eine Folge für den Podcast „ORIENTIERbar“ des Netzwerks „Karriere-hier“ auf, der über die verschiedensten Ausbildungsberufe informiert.

D

ie TRIO Leuchten GmbH mit Sitz in Arnsberg-Voßwinkel wurde im Jahr 1991 gegründet. Sie ist als Groß- und Außenhändler für dekorative Wohnraumbeleuchtung aktiv und liefert in ca. 40 Länder. Knapp 400 Mitarbeiter arbeiten für die TRIO Lighting Group, zu der auch noch die Mirrors & More GmbH (Spiegel, Kleinmöbel und Wohnaccessoires) gehört. Ausgebildet wird in den Berufen Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement, Kaufmann/-frau für Büromanagement, Fachinformatiker/-in für Systemintegration oder Anwendungstechnik, Fachlageristen und Fachkraft für Lagerlogistik. Insgesamt gibt es derzeit zehn Auszubildende, darunter einen dualen Studenten. Meistens gelingt es der TRIO Leuchten GmbH, ihre Ausbildungsstellen zu besetzen, doch das war nicht

44

Foto: Dirk Hildebrand

Waren bei der Aufzeichnung des Podcast mit von der Partie (von links): Jana Eckertz, Sina Maria Koprek und Geschäftsführer Philipp Müller.

immer der Fall. „Im vergangenen Jahr konnten wir niemanden für die Berufe Fachlagerist und Fachkraft für Lagerlogistik einstellen, weil die Bewerbungen qualitativ nicht überzeugend waren“, sagt Maren Lenz, Personalreferentin und Ausbilderin bei der TRIO Leuchten GmbH. In diesem Jahr ist man positiv gestimmt, alle Stellen wieder komplett besetzen zu können. Trotz der besseren Aussichten neue Auszubildende zu akquirieren, durch beispielsweise angebotene Praktika, einen eigenen Azubi-Blog oder regelmäßige Besuche von Ausbildungsmessen, meldete sich der Betrieb beim Podcast „ORIENTIERbar“ an. „Zum einen möchten wir noch auf diesem Weg auf TRIO aufmerksam machen und einen authentischen Eindruck vermitteln. Zum anderen wollen wir damit auch die Chancen steigern, unsere

Ausbildungsplätze besetzen zu können“, erklärt Maren Lenz. Auf die Idee, überhaupt am Podcast teilzunehmen, brachte die Ausbilderin ihr Azubi Jana Eckertz, die eine Ausbildung zur Kauffrau im Groß- und Außenhandelsmanagement absolviert und seit 2022 im Unternehmen ist. In ihrer dreijährigen Ausbildung durchlief die 21-Jährige insgesamt neun Abteilungen wie zum Beispiel das Lager, die Logistik oder den Vertrieb. „Ich habe wirklich alle Abteilungen gesehen. Jeden Tag gab es immer eine neue Herausforderung und das hat mir richtig gut gefallen. Es ist ein sehr zukunftssicherer Beruf und mit dieser Ausbildung stehen mir viele Türen offen“, begründet Jana Eckertz die Auswahl ihres Ausbildungsberufs. Vielseitigkeit während der Ausbildung ist für die TRIO-Verantwortlichen etwas,

wirtschaft 07+08/2025


WEITERE SUCHBEGRIFFE:



NAVIGATION:

LINK: powered by www.elkat.de(Dieser Link öffnet sich in einem neuen Tab)