LINK: Klicken Sie hier, um diese Seite im interaktiven Modus anzuschauen.

NAVIGATION:

Seite 44: ihk aktuell Foto: Wolfgang Detemple Bot den Gästen beim „Update Ausbildung“ des IHK-Bildungsinstituts...

Vorherige SeiteBildansicht der Seite(Dieser Link öffnet sich in einem neuen Tab)Nächste Seite


INHALT:

ihk aktuell

Foto: Wolfgang Detemple

Bot den Gästen beim „Update Ausbildung“ des IHK-Bildungsinstituts sehr viel Unterhaltung: Servicekünstler Armin Nagel, der während seines Vortrags kurzzeitig eine Leiter auf seinem Kinn balancierte.

Azubis als Kings und viel gute Laune beim „Update Ausbildung“ Es hatte ein wenig etwas von einer königlichen Audienz: Ein langer, ausgerollter goldfarbener Teppichboden, goldene Girlanden wohin das Auge reicht, Queen-Figuren und zahlreiche Kronen prägten Mitte Mai das IHK-Bildungshaus in Arnsberg. Doch nicht etwa Monarchen standen im Vordergrund der Veranstaltung, sondern die Fachkräfte von morgen. Denn das Motto des diesjährigen „Update Ausbildung“ des IHK-Bildungsinstituts lautete: „Azubi is king!? – Zeitgemäßes Führen: Potenzialentfaltung mit Begeisterung, Empathie und Mut!“.

R

oman Bohle blickte zufrieden durch das Auditorium des Bildungshauses. Der Leiter des IHK-Bildungsinstituts durfte knapp 100 Gäste zum traditionellen Update Ausbildung, das jedes Jahr im Rahmen der Akademie für Ausbilder und Auszubildende stattfindet, begrüßen. „Schön, dass Sie wieder da sind. Es ist für uns jedes Jahr ein Höhepunkt und eine in42

spirierende Erfahrung Sie alle, die sich mit dem Thema Ausbildung beschäftigen, begrüßen zu dürfen. Wir sind Ihnen dankbar, denn Ihr Engagement ist es, dass uns als Gesellschaft und als Wirtschaft voranbringt“, erklärte Roman Bohle zum Auftakt der Veranstaltung. Den inhaltlichen Start beim Update Ausbildung machte Alexander Böh-

le mit seinem Impulsvortrag „Führung mit Begeisterung! Menschen stärken – Persönlichkeit(en) entwickeln!“. Darin beschrieb der Oberstudienrat vom KarlSchiller-Berufskolleg in Dortmund und Fortbildungsmoderator für Potenzialentfaltung, unter anderem, wie junge Menschen richtig aufblühen und welche Rahmenbedingungen dafür von Nöten sind. Dazu solle man sich an Unterneh-

wirtschaft 07+08/2025


WEITERE SUCHBEGRIFFE:



NAVIGATION:

LINK: powered by www.elkat.de(Dieser Link öffnet sich in einem neuen Tab)