![]() | ![]() | ![]() |
aus der region
Erlebnisraum für die Ausbildung: KuchenMeister eröffnet Campus in Soest Unter großem Besucherandrang ist im Mai der neue KuchenMeister Campus eröffnet worden. Die Gäste, darunter Partner aus Wirtschaft und Politik, Vertreterinnen und Vertreter von Schulen und der Stadt sowie Mitarbeitende und erste Schulklassen, nutzten den Tag der offenen Tür, um den neuen Erlebnisraum für Ausbildung und Berufsorientierung kennenzulernen. Der Campus ist direkt beheimatet
neben dem Werksverkauf am Standort Soest, mit diesem verbunden und ein innovatives Projekt aller Unternehmensbereiche. Auf einer Fläche von 200 Quadratmetern wird auf interaktive Weise Einblicke in insgesamt zwölf verschiedene Ausbildungsberufe geboten: von der Herstellung von Backwaren, über Technik und Logistik bis hin zu kaufmännischen Tätigkeiten. An vielfältigen Mitmach-Stationen konnten Interessierte direkt
selbst aktiv werden und erleben, was Ausbildung bei KuchenMeister ausmacht. Zwei Jahre von der Entwicklung zur Eröffnung Von der Konzeptentwicklung bis zu Eröffnung hat das Soester Unternehmen etwa zwei Jahre Zeit investiert. Wichtigster Schritt war dabei die konzeptionelle Planung, um einen erlebbaren Mehrwert für die Zielgruppe zu schaffen. Die Idee für einen solchen Campus hatte KuchenMeister-Chef Hans-Günter Trockels von einer USAReise mitgebracht, bei der er sich mit dem Rapper Will I Am ausgetauscht hat. Dieser hat in den Vereinigten Staaten bereits einen Campus zur Ausbildung junger interessierter Menschen im Bereich Technik und Robotik gegründet. Dieses Projekt diente Trockels als Vorbild für einen eigenen Campus in Soest. Ausbildungsberufe erlebbar machen
Foto: studiohub Soest GbR
Mit dem neuen Campus soll Jugendlichen eine reale Berufsorientierung geboten werden. 30
Ziel sei es, Jugendlichen eine echte und reale Berufsorientierung zu bieten und Ausbildungsberufe in ihrer Vielfalt erlebbar zu machen, so der KuchenMeister-Chef: „Mit dem KuchenMeister Campus möchten wir Orientierung geben – praxisnah, modern und auf Augenhöhe. Wir schaffen Raum, in dem Ausbildung nicht nur vermittelt, sondern interaktiv erlebt wird.“ Auf dem Campus können sich Jugendliche ausprobieren, ihre Stärken und Interessen ausloten und in vertiefenden Gesprächen alles rund wirtschaft 07+08/2025
LINK: powered by www.elkat.de