![]() | ![]() | ![]() |
von Medienscouts an Grundschulen in Soest. Breitgefächertes Expertenwissen gewinnt im IT-Sektor zunehmend an Wichtigkeit und wird in der digitalen Transformation zur Schlüsselqualifikation. Die persönlichen Kompetenzen bestehend aus den sozialen und methodischen Kompetenzen bilden als Soft Skills die dritte, zunehmend in der Arbeitswelt an Bedeutung gewinnende, Kategorie. Zu den Soft Skills gehören vorausschauendes Denken, Verantwortungsbewusstsein, Überzeugungskraft, starkes Auftreten und Aufmerksamkeit sowie selbstständiges Handeln im privaten und beruflichen Kontext. Der Kompetenzerwerb steht auf unserer
täglichen Agenda und durchzieht unsere gesamte Schulentwicklungsarbeit. Wie wird die Digitalisierung im Unterricht umgesetzt? Wir legen großen Wert auf eine Theorie-Praxis-Verknüpfung. Neben einer zum Standard gehörenden digitalen Ausstattung mit PC und Notebooks arbeiten wir mit modernen technischen Softwareprogrammen, humanoiden Robotern (NAO), VR-Brillen sowie VRSchweißgeräten und weiteren Simulationstools. Zudem erproben wir Modelle im Bereich des Distanzunterrichts und möchten diese Erfahrungen in unseren Unterricht einfließen lassen.
Foto: Rainer Schulz
Dr. Rita Brand leitet das Börde-Berufskolleg.
Wie gelingt die Integration von jungen Menschen mit Migrationshintergrund? Bereits in den Internationalen Förderklassen und allen weiterführenden
SCHMIER
FINK Wir bieten Servicedienste rund um Ihr Gebäude. Von der professionellen Reinigung über Aufbereitung bis hin zum Hausmeisterdienst.
WEITERE DIENSTLEISTUNGEN VON MENKE
Menke Gebäudeservice GmbH & Co. KG Von-Siemens-Str. 2 | 59757 Arnsberg info@menke-gs.de | www.menke-gs.de Service-Nr. 01803-970 9000
wirtschaft 07+08/2025
27
LINK: powered by www.elkat.de