![]() | ![]() | ![]() |
aus der region
Foto: Bordinthorn – stock.Adobe.com
Die nachhaltige Transformation finanzieren Auf dem Weg zu einer klimafreundlichen und ressourcenschonenden Wirtschaft braucht es Investitionen. Dies hat auch die öffentliche Hand erkannt. Sie bietet viele Unterstützungsangebote in Form von Förderungen, zinsgünstigen Darlehen und Beratungsangeboten. Der viel zitierte Förderdschungel wirkt dabei undurchschaubar und undurchdringlich. In der Tat überbieten sich Bund, Land und EU geradezu mit Förderangeboten. Abhilfe können OnlinePortale der NRW Bank oder des Projektträger Jülich bieten. Wir haben die Portale durchforstet und listen fünf attraktive Fördermöglichkeiten für Ihre nachhaltige Transformation. Klimaschutzoffensive für Unternehmen: Unternehmen können ei-
20
nen Kredit mit Klimazuschüssen für die Finanzierung von Klimaschutzmaßnahmen und zur Produktion von strategischen Transformationstechnologien erhalten. Gefördert werden unter anderem Investitionen in Klimaschutztechnologien, Energieeffizienz, Energieversorgung, Speicherung von CO2 in Form von zinsgünstigen Krediten. Die Antragstellung erfolgt bei der Hausbank. Der Höchstbetrag pro Vorhaben beträgt 25 Millionen Euro. Der Finanzierungsanteil kann bis zu 100
Prozent der förderfähigen Kosten betragen (www.nrwbank.de). Klimaschutztechnik – PROGRES. NRW: Über das Programm PROGES. NRW werden Investitionszuschüsse für Wärme- und Kältenetze gefördert. Diese müssen zu mindestens 50 Prozent aus erneuerbaren Wärmequellen stammen. Die Förderquote liegt bei bis zu 25 Prozent bei einer Maximalförderung von 100.000 Euro. Die Abwicklung erfolgt über die Bezirks-
wirtschaft 07+08/2025
LINK: powered by www.elkat.de