LINK: Klicken Sie hier, um diese Seite im interaktiven Modus anzuschauen.

NAVIGATION:

Seite 13: Standortkategorien Standortkategorien Infrastruktur / Verkehr Infrastruktur / Verkehr Breitbandversorgung/Internetanbin...

Vorherige SeiteBildansicht der Seite(Dieser Link öffnet sich in einem neuen Tab)Nächste Seite


INHALT:

Standortkategorien Standortkategorien Infrastruktur / Verkehr Infrastruktur / Verkehr

Breitbandversorgung/Internetanbindung

Breitbandversorgung/Internetanbindung Mobilfunk-Netzabdeckung

Mobilfunk-Netzabdeckung Verfügbarkeit geeigneter Gewerbeflächen

Verfügbarkeit geeigneter Gewerbeflächen Versorgungsqualität bei der Energieversorgung

Versorgungsqualität bei der Energieversorgung Erreichbarkeit überregional über die Straße

Erreichbarkeit überregional über die Straße Erreichbarkeit überregional über die Schiene

Erreichbarkeit überregional über die Schiene Angebot der Verkehrsflughäfen

Angebot der Verkehrsflughäfen Innerörtlicher Straßenverkehr

Innerörtlicher Straßenverkehr Parken

Parken Öffentlicher Personennahverkehr

Öffentlicher Personennahverkehr unwichtig unzufrieden unwichtig unzufrieden

weniger wichtig weniger zufrieden weniger wichtig weniger zufrieden

Standortes in den letzten fünf Jahren gefragt. Im Durchschnitt gaben 23 Prozent der Unternehmen an, dass sich ihr Standort verbessert hat, 20 Prozent sehen eine Verschlechterung. Der Saldo von +3 Punkten deutet auf eine leichte positive Entwicklung hin. Während die Situation im HSK insgesamt als stabil eingeschätzt wird, ergibt sich für den Kreis Soest ein positiver Saldo - hier hat sich der Standort aus Sicht einiger Unternehmen verbessert und somit aufgeholt. Anders als bei der Benotung zeigen sich bei der Entwicklung deutliche Unterschiede zwischen den Kommunen. Größter Handlungsbedarf bei Mobilfunknetz und Breitbandversorgung Die Qualität der Energieversorgung ist (neben „Sport und Freizeit“) der einzige Faktor, der im Durchschnitt fast die Marke „zufriedenstellend“ erreicht. Am wenigsten zufriedenstellend in der Kategorie Infrastruktur / Verkehr wird der ÖPNV bewertet. Der größte Handlungsbedarf besteht bei der Mobilfunk-Netzabdeckung sowie bei der Breitbandversorgung und Internetanbindung. Dass der Breitbandausbau regional unterschiedlich weit vorangeschritten ist, spiegelt sich in der Bewertung wider: In Wickede (Ruhr) zeigen sich die Unternehmen zu-

wirtschaft 07+08/2025

wichtig zufrieden wichtig zufrieden

sehr wichtig sehr zufrieden sehr wichtig sehr zufrieden

frieden mit dem Breitband, in Winterberg und Möhnesee ist die Bewertung kritisch. Auch die überregionale Erreichbarkeit wird naturgemäß je nach Standort unterschiedlich beurteilt – die Unternehmen in Anröchte und Ense sind zufrieden, in Hallenberg und Medebach weniger. Insgesamt schneidet der Kreis Soest hier besser ab. Die Verfügbarkeit von Gewerbeflächen weist ebenfalls größere regionale Unterschiede auf: in Warstein herrscht nahezu Zufriedenheit, in Hallenberg, Brilon, Rüthen und Wickede sehen viele Unternehmen Handlungsbedarf.

Die Verfügbarkeit beruflich qualifi-

zierter Fachkräfte ist ein flächen-

deckendes Problem.

Fachkräfte flächendeckend gesucht Während Themen wie Akademikerverfügbarkeit und Weiterbildungsangebot weniger dringend erscheinen, ist die Verfügbarkeit beruflich qualifizierter Fachkräfte ein flächendeckendes Problem. Gemeinsam mit den Kommunalabgaben landet dieser Faktor im Zufriedenheitsranking auf dem vorletzten Platz. Besonders unzufrieden mit dem Fachkräfteangebot sind die Unternehmen in Rüthen und Hallenberg, aber auch in Marsberg, Anröchte und Ense ist der Handlungsbedarf hoch. Das Angebot geeigneter Auszubildender ist in einigen Kommunen verbesserungsbedürftig, in Hallenberg fehlen darüber hinaus

11


WEITERE SUCHBEGRIFFE:



NAVIGATION:

LINK: powered by www.elkat.de(Dieser Link öffnet sich in einem neuen Tab)